Bei der Teppichgrundreinigung werden oberflächige und tiefgehende Verschmutzungen, schonend und umweltfreundlich entfernt.
Nach sorgfältiger Prüfung der Teppichfaser sowie der Verschmutzungsart wird festgelegt, welches Reinigungsverfahren bei Ihrem Teppich zum Einsatz kommen sollte.
Hier stellen sich zur Wahl:
• Garnpadreinigung
Der abgesaugte Teppichboden wird mit dem Geeigneten Reinigungsmittel (Tensid freier Reiniger) mit Wasser eingesprüht. Durch das gleichmäßige Aufsprühen wird das Textil gering Durchnässt. Mit einer Einscheibenmaschine, die mit einem Garnpad oder Faserpad (Mikrofaserpad, Aktivfaserpad) ausgerüstet ist, wird das Textil abgefahren. Diese Methode ist für textile Beläge mit niedrigen Flor geeignet. Besonders bei Nadelflies.
• Extrahier- Verfahren
Mit einer Sprühextraktionsmaschine wird das PH – neutrale Reinigungsmittel unter Druck eingesprüht und gleichzeitig abgesaugt, dadurch wird eine geringe Durchnässung erzielt und der Textilbelag einer schonenden Reinigung unterzogen.
• Shampoonier Verfahren
Hochwirksame Reinigungssubstanzen mit einer ausgezeichneten Schmutzlösung garantieren eine wirksame Tiefenreinigung und schonende Faserbehandlung.
• Imprägnieren
Ein biologisch unbedenkliches Mittel wird mit einer Maschine in den Textilbelag einmassiert. So behandelte Teppiche brauchen nicht so oft gereinigt werden, denn das Imprägnieren umhüllt jede einzelne Faser und bildet so eine Schmutzbarriere mit anhaltendem Schutz, der selbst nach starken Begehungen erhalten bleibt. Flecken lassen sich leichter entfernen als auf unbehandeltem Teppich.